Die rechtlichen Weichen für die Energiezukunft sind gestellt: Am 1. Januar 2026 tritt das zweite Verordnungspaket zum revidierten StromVG in Kraft. Es betrifft zentrale Bereiche der Netz und Energiewirtschaft und verlangt eine fristgerechte Umsetzung.
Unsere Lösung: Eine kompakte Schulung mit Umsetzungsleitfaden – anstelle aufwendiger Gesetzeslektüre. Der Fokus liegt auf praxisnahen Anwendungsfällen für Netzbetreiber und Versorger.

  • Bildung und Betrieb Lokaler Elektrizitätsgemeinschaften (LEG)
  • Rolle und Integration von Flexibilitätsoptionen im Netzbetrieb
  • Neue Anforderungen zur Netztarifierung
  • Weiterentwicklungen im Messwesen (Smart Metering)
  • Abnahme- und Vergütungspflichten für erneuerbare Energien